Beiträge von T-Rex

    Gratulation. Ein schöner T-Roc.
    Zu den Kritikpunkten :
    Der verstellbare Kofferraumboden... nun ja. Habe ihn beim letzten Auto gehabt und meine Frau hat ihn in ihrem Auto, verstellt wird/wurde er nie. Im Gegenteil, der Raum unter dem Deckel ist (für mich persönlich) interessanter, als Staufach sozusagen.


    Die Hupe :
    Mir ist sie nicht unangenehm. In all den Jahren die ich Auto fahre, habe ich die Hupe vielleicht ein dutzend mal benutzt. Und das, um den Vordermann an der Ampel zu wecken :m0025:

    Komme eigentlich vom GTI mit 230 PS, aber die brauche ich in meinem Alter (58) nimmer so richtig, ausfahren ist bei uns sowieso nix mehr.

    Das Alter spielt doch keine Rolle. Wenn du vom Performance kommst, dann würde ich dir sogar den 2.0 TSI 4Motion ans Herz legen. Und das DQ381-7 ist ne Wucht.
    Nicht zu vergleichen mit dem 6-Gang aus dem Performance. Hatten wir auch schon. (obwohl schon das sehr gute Arbeit verrichtete)

    Das war ja mehr als unprofessionell. Was für ein Test war das denn?
    Klopf klopf auf den Armaturenträger...
    Waschmaschine (... Ohne Witz, wer kauft ein Auto nach so einem Kriterium..?) und Räder in den Kofferraum....
    Dann einen kleinen Hügel hinauf, das wars.
    Dazu die Auswahl der Konkurrenz.
    Der Opel hätte da gar nicht reingehört.
    Ein 190 PS Allrad /DSG, hat ein ganz anderes Käuferklientel, mit anderen Anforderungen an das Auto....


    Weia.... Ganz mieser Journalismus

    Mobile Garagen, sind (so der Grundgedanke) mobil. Somit nicht fest mit dem Untergrund verbunden. Das allein würde ich bei Unwetter schonmal nicht empfehlen.


    Dann die Planen /Zelttücher, die man übers Auto legen kann. Diese verursachen, unter Umständen, hässliche feine Kratzer.
    Zumindest für mich, wäre dies auch keine Alternative.
    Und wirklichen Schutz bieten sie auch nicht.


    Besser das Auto draußen lassen, und regelmäßig Pflegen
    Oder sich um eine richtige Garage bemühen.


    :m0004: