Ja, aber wie ist es dann, wenn man nach der Garantie in eine freie Werkstatt gehen will?
Hallo Mike.
Es ist heutzutage (überhaupt bei Fahrzeugen der neuesten Generation /Turbo Motoren) empfehlenswert, einen Kundendienst immer bei einer Marken Vertragswerkstatt durchführen zu lassen.
Selbst nach der Garantiezeit, eigentlich solange die Motor/Getriebeeinheit noch aktuell verbaut wird (und das kann viele Jahre sein), kommen Immer wieder neue Updates vom Hersteller. Auf diese Updates, die das Motor/Getriebemanagement betreffen, haben Freie Werkstätten keinen Zugriff.
(Ausser auf gravierende, die über das KBA laufen, sprich Rückrufcharakter aufweisen)
Was die Verschleißreparatur angeht (Bremsen, Stoßdämpfer etc) sieht es anders aus.
Falls du dennoch in eine Freie Werkstatt gehst, gibt es die Möglichkeit (so zumindest bei MB) das Scheckheft ausdrucken zu lassen. Müsstest eventuell mal anfragen, oder Online suchen