Beiträge von T-Rex

    Sodele.. jetzetle (königlich Württembergisch für soweit.. so gut)


    Habe die Papiere. Gerade eben sogar telefonisch bei der Zulassungsstelle einen Termin gemacht, das erspart das dämliche ziehen einer Karte :thumbup:
    Da gibt es einen extra Schalter für sowas. Guter Service.
    Um 9 Uhr am Samstag wird der Mietwagen geholt, auch schon ausgemacht. ;( Nur meinen Friseur erreiche ich nicht wegen eines Termins :/

    Heute Nachmittag haben wir eine kleine Rundfahrt gemacht. Alle Welt war draußen, bzw. unterwegs. Cabrios ohne Ende, fette Oldtimer waren heute zu hauf unterwegs, einfach herrlich, was unglaublich viele Menschen für "Schätze" in ihren Garagen haben. Wahnsinn.
    .... Aber kein einziger T-Roc war zu sehen.
    Wundere mich tatsächlich auch... Kann man diesen Umstand als Phänomen bezeichnen, oder ist es wirklich noch zu früh..?

    So. Ein herrlicher Tag heute. Die T-Bone (2x 700g Dry Aged) warten ungeduldig darauf, auf den Grill zu kommen.
    :m0020:


    Die letzte Woche ist angebrochen. Morgen Termin beim Händler. Papiere abholen. Mittwoch vormittag wird der T-Roc zugelassen. Freitag zum Friseur gehen und Samstag früh Mietwagen holen, dann direkt hoch nach Wolfsburg.
    :m0004::m0028:

    Die Felgen sehen an sich gut aus. Was mir persönlich (das ist jetzt meine Meinung) missfällt an dunklen Felgen.... Sieht man das Fahrzeug, aus einiger Distanz, während der Fahrt, so entsteht immer der Eindruck, daß Auto kommt auf Stahlfelgen daher. Zu sehen ist dann nur ein schwarzer "Kreis" aus schwarzen Reifen und schwarzen Felgen. Sieht unschön aus.
    Im Stand wiederum OK.
    Silberne oder "Rauchsilberne" dagegen bilden einen schönen Kontrast und lassen auch während der Fahrt, die Felgen wirken.


    Aber, wie gesagt, das ist persönlicher Geschmack.

    Ja, aber wie ist es dann, wenn man nach der Garantie in eine freie Werkstatt gehen will?

    Hallo Mike.
    Es ist heutzutage (überhaupt bei Fahrzeugen der neuesten Generation /Turbo Motoren) empfehlenswert, einen Kundendienst immer bei einer Marken Vertragswerkstatt durchführen zu lassen.
    Selbst nach der Garantiezeit, eigentlich solange die Motor/Getriebeeinheit noch aktuell verbaut wird (und das kann viele Jahre sein), kommen Immer wieder neue Updates vom Hersteller. Auf diese Updates, die das Motor/Getriebemanagement betreffen, haben Freie Werkstätten keinen Zugriff.
    (Ausser auf gravierende, die über das KBA laufen, sprich Rückrufcharakter aufweisen)
    Was die Verschleißreparatur angeht (Bremsen, Stoßdämpfer etc) sieht es anders aus.


    Falls du dennoch in eine Freie Werkstatt gehst, gibt es die Möglichkeit (so zumindest bei MB) das Scheckheft ausdrucken zu lassen. Müsstest eventuell mal anfragen, oder Online suchen

    Hallo Allradfan
    Die LOT (oder Charge) ist eine Nummer, die in der Produktion vergeben wird, um bei eventuellen Rückrufaktionen eine schadhafte Serie identifizieren zu können.


    Wenn im Lieferumfang "Code Karte enthalten" steht, sollte auch eine drin sein.

    Hallo.
    Mir ist gerade aufgefallen, das der 2.0 TSI jetzt das "C" hat.
    In meiner Bestellung, und im "We" ist er in der Effizienzklasse "D" eingestuft.