Beiträge von T-Rex

    So... Seit heute ist der 5.Punkt (Autostadt) freigeschaltet.
    Heute in zwei Wochen werde ich schon in unserem T-Roc sitzen und auf der A7, Richtung Süden (Heimat) fahren.
    So langsam endet die lange Wartezeit. Die nächsten zwei Wochen werden zusätzlich, durch "Vorbereitungen" verkürzt.
    .... und das Kribbeln wird stärker und schöner :m0007:

    Das könnte auch ein Grund dafür sein, daß bei meinem Händler, aktuell, drei T-Roc stehen.
    Allerdings in einer Ausstattung /Konfiguration, wo die Frage erlaubt sein muss, wer um Himmels Willen tut sowas?
    Entweder ein komplett "nacktes" Basismodell (OK, das wichtigste ist an Bord), oder aber Fahrzeuge, die deutlich über 40Kilo gehen.

    Mike wollte wissen, ob der T-Roc in jedem Rad einen Sensor verbaut hat, um den Reifendruck zu überwachen (Aktives System) , oder ob es das "einfachere" System ist (Passives System)


    Zur Erklärung : Das Aktive System ist teurer, da man für jedes Rad (auch für die Winterpneus) einen Sensor benötigt. Diese kosten pro Stück ca. 60 - 100 € (+/-)
    Hierbei sieht man den genauen Reifendruck, und auch an welchem Reifen ein Druckverlust auftritt.


    Das passive System misst /registriert ein Abweichen des Reifendruckes via ABS Sensoren und dem Steuergerät.
    Man kann hier keine genauen Werte im Display ablesen und man bekommt "nur" die Meldung "Reifendruckverlust" angezeigt. Muss dann eben selbst, mittels einem Messgerät (Füllgerät an der Tankstelle) herausfinden, welcher Reifen betroffen ist.


    Das System reicht m. M. n. völlig aus.


    Ich hoffe ich konnte Licht ins Dunkel bringen :m0004: