Via BT : Ich habe mir Lieder heruntergeladen. Dann mit dem T-Roc verbunden und "Media" am Radio gewählt. Dann am Handy meine Playlist gestartet. Seitdem läuft alles von alleine, sobald ich am Composition Media auf "Media" gehe.
Beiträge von T-Rex
-
-
Ja, das ist richtig. Aber selbst in Situationen, in denen man "schnell" handelt, kann das System einen vor einem ungewolltem Unglück schützen.
Ansonsten bleibt eben, die Parksensoren via Schalter zu deaktivieren. -
Heute Hofeinfahrt. Ich fahre Rückwärts hinein, etwas schräg (quasi auf eine Tujahecke zu) . Die Rückfahrkamera liefert ein 1a Bild. Die Sensoren piepsen, da ich etwas näher an die Hecke heran will. Plötzlich von gelb auf rot.. von "piep piep piep" auf PIIIEEEP" und der T-Roc wirft den Anker
Er dachte wohl ich fahre (da ich noch leicht schräg rollte) auf ein Hindernis auf.
OK... Systeme funktionieren -
@Espressotrinker
Wie ist denn aktuell, der Stand der Dinge?
(Thema LED Leuchtmittel) -
Unser TRoc 2.0 TSI 4Motion wurde mit den Falken Azenis fk453 ausgeliefert.
Muss sagen, ein hervorragender Reifen. Lässt sich sportlich fahren, ist sehr leise. -
Der Kollisionswarner muss ja in dem Moment eingreifen /warnen, wo er erkennt (aufgrund des Abstandes zum Vordermann und der Geschwindigkeit), es könnte zur Kollision kommen. Ich hatte auch schon mal die Warnung (akustisch und visuell). Es war eine Situation, in der ein vorausfahrendes Fahrzeug (Landstraße Tempo ~ 90 km /h), plötzlich abrupt abbremste, um in eine abzweigende Straße abzubiegen (ohne vorher zu verlangsamen oder zu blinken).
Ich hatte aber schon reagiert. Das System erkannte eine Gefahr (wohl einen Bruchteil einer Sekunde früher) und löste die Warnung aus. Der Bremsdruck war blitzschnell aufgebaut (merkte ich beim Druck aufs Pedal) und der Wagen biss förmlich in den Asphalt. Woouw... -
was ist denn MJ18 und MJ19
Modelljahr.
Leguan vermutet, du bekommst einen Motor (ein Fahrzeug), Modelljahr 2019. -
Bremslicht : Das hat meinen Sohn und mich auch interessiert, ob/wann die Bremslichter angehen. Also ist er in seinem R hinterher gefahren, wir waren telefonisch verbunden, somit konnte ich ihm genau sagen, wann ich eine Verzögerung /Tempoangleichung zum Vordermann spürte.
Es sieht so aus, daß die Bremslichter nur aktiviert werden, wenn der Wagen stark abbremst. Bei normaler Anpassung nicht!!
Auch nicht, wenn er das eingestellte Tempo hält. Beispielsweise bergab.Es ist auch gut so, ansonsten würden die Bremslichter ja permanent aufleuchten.
-
Was ist denn, wenn man keinen Karl Meier kennt?
-
Leguan fragte doch :
"Handy via USB"
Geht das nicht auch via BT?Habe ich zumindest so verstanden...