Der Schlüssel, soweit ich aufgepasst habe, ist ein "VW-Schlüssel". Sehen gleich aus.
Bis auf kleine "Insignien" sind die identisch.
Sogar die Konzernbrüder von Škoda und Seat haben diese Formen. Unterschiedlich hier, die Markenembleme auf den Schlüsseln.
Beiträge von T-Rex
-
-
Also nicht falsch verstehen. Der 1.0 TSI ist top. 130 /140 km/h absolut ausreichend. Und Tempolimits ( tirex) sind strickt einzuhalten, stimme ich vorbehaltlos zu..
Und junghalten, das ist ein Glied in der Kette, vieler Dinge.Was ich meinte, ein wenig vermisse.... Ach lassen wir das, ihr habt recht. Der T-Roc ist ein klasse Auto.
Sowas muss man in gemütlicher Runde, bei Bier und Radi besprechen.
Sonst geht das in ne falsche Richtung -
Nein, vielleicht bin ich dafür aber schon zu alt
Na hör mal... Zu alt... Ich bin auch ein Ü50er..
Und sowas hält mich jung... -
Man liest es in den Berichten hier sehr gut heraus, bei der Wahl des Motors handelt der Großteil sehr rational.
Erstmal möchte ich sagen, der 1.0 TSI,
3-ZYLINDER ist nicht schlecht.
200 NM sind (das ist so.. ) ganz ordentlich. Was ich hier noch selten gelesen habe, kaum einer fährt gerne sportlich und gerne schnell.
OK, heutzutage ist das wahrscheinlich (wie man gerne sagt) politisch unkorrekt.
Dennoch, ich kann /will mich nicht ändern, sollte es beim Autokauf eine Rolle spielen.
Klar, verstopfte Straßen, kaum Zeitgewinn und mehr Verbrauch, sind Argumente. Und sie sprechen klar für den 1.0 TSI.Aber mal ehrlich. Juckt es euch nicht manchmal... Sport Modus rein, gute Musik an, eine geile Strecke ausgesucht und.... Feuer frei... (ohne ein Verkehrsrowdy zu sein)...
So, und nun...
-
Ich mache, rein interessehalber, gerne Probefahrten mit den verschiedensten Fabrikaten. Es läuft meist ganz ungezwungen ab. Man schaut sich im Autohaus um, der Verkäufer kommt und ich gehe ganz offen das Thema Probefahrt an. Bin aber auch immer ehrlich, indem ich ihm sage, daß ich nur am "Schnuppern" bin.
In 99%der Fälle habe ich dann innerhalb kürzester Zeit eine Fahrt.
Mein Händler beispielsweise informiert mich automatisch über jedes neue Modell, das in mein Beuteschema passt. Dann nur noch Termin machen und gut ist.Ich würde nie, die Katze im Sack kaufen.
Schließlich fährt man jeden Tag damit und auch längere Strecken und Reisen. Das muss schon passen.Aber da denkt nicht jedermann so.
-
Ja, dieser Service ist kostenlos für Werksabholer. Was mich auch überrascht hat, sind die sogenannten "Kleinigkeiten"
Beim befestigen der vorderen Nummernschilder am GTI und R, hat man eine schwarze Kappe auf den Schraubenkopf gestülpt, da diese genau im schwarz eines Buchstaben saß. Die anderen bekamen weiße.
(Bemerkung hierzu :Vorne werden keine Schilderhalter montiert, nur hinten. Ausser man besteht darauf.) -
@cyfex
Du solltest unbedingt Probefahren. Wenn der T-Roc mal da ist, dann kannst du nicht's mehr ändern, ausser zum Tuner (wovon ich prinzipiell abraten würde)
Ich kenne deine Fahrgewohnheiten nicht, aber teste doch auf jeden Fall auch den 1.5 TSI. Er hat nochmal spürbar mehr Durchzug. Und als Schmankerl probierst du vielleicht noch den GTI Motor (2.0 TSI)
-
Welche Einsparungen?
Ich kann es mir auch nicht erklären...
Er meint sicherlich die fehlende Abdeckung unterhalb des hinteren Stoßfängers -
-
Also, bleibt bei 3 Monaten.
Nicht in jeder Zusammenstellung.
Das ist doch die Quintessenz.