Ich muss meinen Motor mindestens 2-3 mal die Woche sehen....
Beiträge von T-Rex
-
-
Ja schon. Ich denke die Aussage kommt nicht von ungefähr.
Ich frage mich nur, welche Relevanz es, in Bezug auf einen Kundendienst hat? -
Vielleicht wollte @Bus-Froind uns auch nur Angst machen...
Nein im Ernst. Ich habe mir das auch überlegt, und kam zu keiner schlüssigen Erklärung. Eigentlich ist es irrelevant, wie oft man die Haube öffnet.
Allerdings zeigt es (glaube ich zumindest) eine offene Haube im Display an.
Rot, wie Heckklappe und Tür.
Oder liege ich da falsch.Wenn dem so ist, dann ist ja irgendwo ein Kontakt verbaut. Wahrscheinlich vorne in der Habenverriegelung
-
Mist... Wahrscheinlich läuft der Haubenöffnungszähler synchron mit dem Kilometerstand....
Werde mich ab jetzt zurückhalten...
(was mir definitiv schwerfällt) -
Auch das öffnen der Motorhaube wird gezählt,...Weia.... Ich schaue mindestens zwei-dreimal in der Woche in den Motorraum.
(Sichtkontrolle, Pflege, Säubern)
-
Ja, dann muss das Styroporelement raus.
Im Normalfall /Alltag braucht man doch diese "tiefe" nie.
Im Sonderfall (ein geplanter Transport/Einkauf eines sperrigen Gegenstandes steht an), kann man das Element bequem zu Hause verstauen.
Alles ganz einfach. -
Schöne Bilder. Sieht aus wie bei mir, nur rot.
Aber ich verstehe das "Problem" nicht ganz?
Aus meiner Perspektive hat der T-Roc super viel Platz. Umher rutschen tut auch nichts, da ich es gut verpackt habe. -
Ich meine schon, das (u.a. auch) VW solche Sensoren zur Messung der Ölqualität verbaut.
Vielleicht kann uns da @Bus-Froind genaueres sagen. -
@Jo!
Da muss dir nichts peinlich sein.
Schönen Abend noch.Tipp. Einfach mal ne Stunde ins Auto setzen und "spielen"
-
Mit Sicherheit. Die Ölqualität wird ja stetig überwacht.