Jo, da isser nu endlich!
Übergabe klappte prima. Mit Geschenken hielt man sich allerdings zurück. Es gab eine Flasche Sekt und ein Geschenke Set mit dem zweiten Schlüssel, einem Schlüsselanhänger und einer Powerbank, die zwar edel aussieht, aber mit einer Kapazität von satten 1500 mAh für den praktischen Einsatz kaum taugt.
20180428_140726.jpg
Das dritte Nummernschild für den Fahrradträger, an das ich meinen Verkäufer bei mehreren Telefonaten 3-mal erinnert hatte, hatte man auch nicht besorgt. Das wird allerdings noch nachgeholt, kann ich am Montag Nachmittag abholen.
Von meinem neuen T-Roc war ich aber sofort überzeugt. Alle Bedenken, dass der Wagen durch das Pano für mich (1,93m) nicht hoch genug ist (hatte noch nie in einem T-Roc mit Pano gesessen) oder dass die Farbe denn doch nicht so aussieht wie im Konfigurator (die Farbe noch nie live gesehen) waren sofort zerstreut.
An dem Auto gibt es kaum was zu meckern, auch das oft gerügte Hartplastik stört überhaupt nicht.
Was ich nicht so toll finde, ist das die Lackierung an den vorderen Kotflügeln wirklich nur bis zur Kante reicht, wo das Blech zum Motorraum hin abknickt (siehe Foto in der Galerie). Da hätte ein cm mehr sicher VW auch nicht arm gemacht. Das sieht man, wenn man genau hinsieht, sogar von außen bei geschlossener Motorhaube.
Auch hätten sich weiche Einlagen in den Türablagen ganz gut gemacht, was da an harten Gegenständen drin liegt, erzeugt zwangsläufig Klappergeräusche. Da werde ich mir selbst noch was einfallen lassen und berichten.
Das Panoramadach ist super, und der Motor läuft leise ohne Ruckeln und auch vom ACT merkt man rein gar nichts (außer der gelegentlich leuchtenden Eco-Anzeige). Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, ein ausführlicherer Erfahrungsbericht von mir wird sicher folgen.
Das soll für heute reichen, ich verabschiede mich damit aus dem Bestell- und Wartesaal (zumindest als Wartender
).