Beiträge von T-Rocker

    Es ist durchaus möglich, daß ein Touran /Sharan, so etwas verbaut hat.

    Danke, kann sein, analoge Anschlüsse sind ja auch nicht mehr ganz zeitgemäß.


    Imho müsstest Du durch das Navi eine AUX-Buchse haben.

    Danke, aber hab kein Navi mitbestellt, nur das Composition Media. Navi brauche ich selten und wenn dann mache ich das über App Connect mit Android Auto, was ganz hervorragend funktioniert. Aber T-Rex hat ja Navi, und wenn der auch keine Buchse findet ...


    Aber für Aux-In gibt es, wie gesagt, auch keinen aktuellen Bedarf, interessierte mich nur mal.

    Hab heute alles noch mal durchsucht, gibt in meinem Rocker definitiv kein Aux-In.
    Aber warum das dann in der Bedienungsanleitung beschrieben ist?

    Hat jemand von euch ne Aux-In Buchse?
    Mit darüber in der Bedienungsanleitung gestolpert. Es steht da aber nicht, wo die ist, nur wo sich bei einigen Fahrzeugen eine weitere befinden kann.
    Ich hab keine einzige (allerdings auch aktuell keinen Bedarf dafür), auch unter Medien gibt's keine Auswahl für Aux-In. ?(


    Zitat von Bedienungsanleitung


    Die AUX-IN-Buchse ist ein kabelgebundener Anschluss, der nur über ein geeignetes Anschlusskabel mit einem 3,5 mm Klinkenstecker betrieben werden kann.
    Eine angeschlossene externe Audioquelle wird durch AUX im Bildschirm angezeigt ⇒ Abb. 16 .
    Bei einigen Fahrzeugen kann sich eine weitere AUX-IN-Buchse im Ablagefach der Mittelarmlehne vorn oder im unteren Teil der Mittelkonsole befinden.

    Was ist der Standby-Modus bzw. wie schaltet man (nur) das Radio aus? Hab da heute auf die Schnelle nichts gefunden (außer ganz leise drehen). Mit dem Schalter am linken Drehknopf schaltet man das ganze Infotainment-System aus. Ich wollte heute über Android Auto navigieren, aber keine Musik hören. Die Bedienungsanleitung schweigt sich auch darüber aus.

    Beim Austesten von App-Connect im eigenen Wagen, ergaben sich mit meinem Handy (Huawei P8 Lite) bei Android Auto die gleichen Probleme wie bei der Probefahrt. Ständig schwarzer Bildschirm, alles unendlich langsam und MirrorLink funzte gar nicht.
    Hab mir dann gleich heute Morgen zum neuen Auto auch noch ein neues Handy (Samsung Galaxy A5 2017) gegönnt, und damit geht alles super und schnell, auch über die Sprachbedienungstaste am Lenkrad. Mirror Link hab ich noch nicht getestet, aber da hat er zumindest schon mal festgestellt, dass keine kompatiblen Apps auf dem Handy sind, wird also auch gehen.

    Jo, da isser nu endlich!
    Übergabe klappte prima. Mit Geschenken hielt man sich allerdings zurück. Es gab eine Flasche Sekt und ein Geschenke Set mit dem zweiten Schlüssel, einem Schlüsselanhänger und einer Powerbank, die zwar edel aussieht, aber mit einer Kapazität von satten 1500 mAh für den praktischen Einsatz kaum taugt.
    20180428_140726.jpg
    Das dritte Nummernschild für den Fahrradträger, an das ich meinen Verkäufer bei mehreren Telefonaten 3-mal erinnert hatte, hatte man auch nicht besorgt. Das wird allerdings noch nachgeholt, kann ich am Montag Nachmittag abholen.


    Von meinem neuen T-Roc war ich aber sofort überzeugt. Alle Bedenken, dass der Wagen durch das Pano für mich (1,93m) nicht hoch genug ist (hatte noch nie in einem T-Roc mit Pano gesessen) oder dass die Farbe denn doch nicht so aussieht wie im Konfigurator (die Farbe noch nie live gesehen) waren sofort zerstreut.
    An dem Auto gibt es kaum was zu meckern, auch das oft gerügte Hartplastik stört überhaupt nicht.
    Was ich nicht so toll finde, ist das die Lackierung an den vorderen Kotflügeln wirklich nur bis zur Kante reicht, wo das Blech zum Motorraum hin abknickt (siehe Foto in der Galerie). Da hätte ein cm mehr sicher VW auch nicht arm gemacht. Das sieht man, wenn man genau hinsieht, sogar von außen bei geschlossener Motorhaube.
    Auch hätten sich weiche Einlagen in den Türablagen ganz gut gemacht, was da an harten Gegenständen drin liegt, erzeugt zwangsläufig Klappergeräusche. Da werde ich mir selbst noch was einfallen lassen und berichten.
    Das Panoramadach ist super, und der Motor läuft leise ohne Ruckeln und auch vom ACT merkt man rein gar nichts (außer der gelegentlich leuchtenden Eco-Anzeige). Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, ein ausführlicherer Erfahrungsbericht von mir wird sicher folgen.


    Das soll für heute reichen, ich verabschiede mich damit aus dem Bestell- und Wartesaal (zumindest als Wartender :D ).