• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW T-Roc-Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. VW T-Roc Forum
  2. VW T-Roc Forum
  3. Elektrik, Technik & Beleuchtung

Horn - Hupe

  • peppermill
  • 10. September 2018
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • peppermill
    Schüler
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    21
    Bilder
    10
    Wohnort
    Luzern
    • 10. September 2018
    • #1

    Ich musste heute das erstemal hupen - doch das was ich da gehört habe ist doch ein Witz oder?? Also jedenfalls ist es nicht T-Roc würdig, ein solches Auto zu bauen und dann mit so einer Hupe auszustatten, einfach lächerlich, tönt ja ein Käfer vor 30 Jahren noch besser!!!


    Kann man die irgendwo einstellen oder kann man dies nur mit einem Umbau ändern.


    ich bin immer noch geschockt :thumbdown::evil:

    VW T-Roc Sport 2.0 TSI DSG 4Motion R-Line
    Deepblack - Suzuka 8Jx19 - Panorama Dach - Diverse Paket (Infotaiment-Drive-Fahrerassistenz) :thumbup:


    Bestellt: 30.04.2018 - Liefertermin ca. 2018.11/12 -->> Ausgeliefert: 24.08.2018 :thumbsup:

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Bus-Froind
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    178
    • 10. September 2018
    • #2

    Einstellen kann man da nichts, umbauen auf Doppeltonfanfare, ungefähr wie original, oder etwas aus dem Zubehör.

    • Zitieren
  • T-Rocker
    Profi
    Reaktionen
    274
    Beiträge
    490
    Bilder
    24
    • 10. September 2018
    • #3

    Ich finde die auch wirklich "kläglich".
    Hat schon mal jemand ein Doppeltonhorn im T-Roc nachgerüstet? Kann man die beiden Hörner einfach an die vorhandene Leitung anschließen oder ist dann noch ein Relais oder gar eine Kodierung notwendig?

    ----- Fahrzeug: T-Roc Style 1.5 TSI, 6-Gang, Frontantrieb - Bestellt: 11.1.2018, ausgel.: 27.4.2018 -----
    ----- Sonderausst.: Dachreling, Panoramadach, Einparkhilfe, ACC, Climatronic, Nebelscheinw., AHK -----
    ----- Comp. Media, DAB+, Multifunktionslenkrad, App-Connect, Sprachbedienung, Ganzjahresreifen -----

    • Zitieren
  • gonzo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 10. September 2018
    • #4

    Hi peppermill ja das leidige Thema Hupe beim T-Roc. Daran stößt sich anscheinend fast jeder.


    Hier wird auch heftig darüber diskutiert :D:D :


    Die Hupe !!
    Musste heute zum ersten Mal die Hupe betätigen. Au weia, das Teil klingt ja echt erbärmlich. Liebe VWler, das ist nix, aber gar nix. So ein optisch tolles Auto…
    www.t-rocforum.de


    VG Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von gonzo (10. September 2018)

    • Zitieren
  • Joschi
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 9. März 2019
    • #5

    Hallo zusammen,


    habe mir jetzt eine zweite Hupe bestellt und möchte diese dann auch selbst einbauen. Hat vielleicht schon jemand hier im Forum Erfahrungen damit und gibt es vielleicht sogar schon eine Einbauanleitung dafür?


    Im Voraus schon einmal herzlichen Dank.


    Grüße
    Joschi

    • Zitieren
  • Bus-Froind
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    178
    • 9. März 2019
    • #6

    In dem Link eins drüber wird alles beschrieben. Ich habe noch das Doppeltonhorn bekommen.

    • Zitieren
  • Joschi
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 10. März 2019
    • #7

    Hallo Bus-Froind,
    besten Dank für die Info. Eine zweite Hupe habe ich mir jetzt bestellt. Kennst Du zufällig die Teilenummer von VW für das Y-Kabel?



    Grüße
    Joschi

    • Zitieren
  • T-Roc71
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    40
    Bilder
    1
    • 10. März 2019
    • #8

    Jedem wie er es gerne möchte. Der eine möchte eine laute Hupe, der andere eine leisere Hupe. Ich bauche die Hupe vielleicht 1-2 mal im Jahr und
    dann ist es mir egal, ob die laut oder leise ist. Außerdem hat der T-Roc ja noch einen Motor, den die Füßgänger
    noch wahrnehmen.
    Bei einem E-Auto z. Bsp. ist eine laute Hupe schon sinnvoller, dass Handyfussgänger :cursing: aufgeweckt werden können.
    Gruß Roland

    T-Roc Pure White, 1,5 L 150 PS Benziner, Fronttriebler, DSG, Reling silber, DAB, FAP Plus, Klappe elektrisch, Klima Air Care Tronic, MAL vorn, Navi, Parklenk Assi, R-Line doppelt, Notrad, Rear View,
    Kessy, Sitzkomfort, Suzuka, Winterpaket. Bestellt : 10.01.2019

    • Zitieren
  • Bus-Froind
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    178
    • 10. März 2019
    • #9
    Zitat von Joschi


    Kennst Du zufällig die Teilenummer von VW für das Y-Kabel?


    Grüße
    Joschi

    Es gibt keins bei VW zu kaufen, soweit ich weiß.
    Hier (klicken) habe ich so ein Ding für den Touran gefunden. Anfragen und mal schauen, wie die Stecker im T-Roc aussehen.

    • Zitieren
  • Joschi
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 11. März 2019
    • #10

    War heute beim Freundlichen und dieser hat mir alle notwendigen Teile zusammengestellt (Hupe, Halter, Kabel, Stecker etc.). Ein direktes Verbindungskabel scheint es tatsächlich nicht (mehr) zu geben. Morgen sollen die Teile dann wohl schon da sein.


    Reicht es eigentlich, wenn ich die Nebelscheinwerfer ausbaue, um an die Hupe zu gelangen, oder muss ich noch demontieren (Unterboden etc.)? Und weiss einer, wo das Kabel von der linken zur rechten Hupe verlegt werden sollte?

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. VW T-Roc Forum
  2. VW T-Roc Forum
  3. Elektrik, Technik & Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern