So, gerade beim   gewesen.
  gewesen.
Am 9.4. wurde ein TPI eingetragen, in dem die Info von Muhgeräuschen der Hinterachse behandelt wird.
Bekomme kommende Woche neue Bremsbeläge für die Hinterachse  
 
									
		So, gerade beim   gewesen.
  gewesen.
Am 9.4. wurde ein TPI eingetragen, in dem die Info von Muhgeräuschen der Hinterachse behandelt wird.
Bekomme kommende Woche neue Bremsbeläge für die Hinterachse  
Das ist ja sehr merkwürdig.
Ich hatte in Beitrag 22 am 1.3. geschrieben, dass mein  mir erzählt hat, dass am 27.2. eine TPI für die Muh-Geräusche der Hinterachse eingepflegt wurde.
 mir erzählt hat, dass am 27.2. eine TPI für die Muh-Geräusche der Hinterachse eingepflegt wurde.
Jetzt erzählt dir dein  am 11.4., dass am 9.4. eine TPI dafür eingepflegt wurde.
 am 11.4., dass am 9.4. eine TPI dafür eingepflegt wurde.
In beiden Fällen ist die TPI also ganz zufällig jeweils 2 Tage vor der Beschwerde gekommen. Sehr, sehr merkwürdig ... 
Ich warte übrigens immer noch auf die neuen Bremsbeläge, auf Nachfrage wurde mir vorgestern gesagt, die würden in KW 16 erwartet ...
Soo, meinem Rocci wurde heute die Kuh ausgetrieben, hoffentlich auf Dauer.  Jedenfalls sind die neuen Bremsbeläge nach TPI eingebaut worden. ich konnte drauf warten, dauerte etwas über eine Stunde.
  Jedenfalls sind die neuen Bremsbeläge nach TPI eingebaut worden. ich konnte drauf warten, dauerte etwas über eine Stunde.
Meine Kuh musste gestern aussteigen. Bin heute 600km über die Bahn und alles war Top. Hoffe das es jetzt so bleibt. Ansonsten geht er wieder zurück.
Nächste Woche zum Lacker, da mir Samstag auf einem Parkplatz einer rein ist.....natürlich abgehauen  
3 Wochen alt und 2x Werkstatt....läuft  
Das ist sehr ärgerlich, erst recht wenn es dann auch noch auf eigene Rechnung geht. 
3 Wochen alt und 2x Werkstatt....läuft
Humor ist, wenn man trotzdem lacht  
Ich war Gestern bei meinem Freundlichen, ebenfalls mit der Auskunft, dass seit 09.04.2019 eine TPI hinterlegt ist. Auftrag ist geschrieben, Termin wird telefonisch abgeklärt, wenn die neuen Bremsbeläge da sind, laut Teileservice Stand Gestern (30.04.) aktuell nicht vorrätig, kein Lieferdatum bekannt.
Also ich habe meine T-Roc seit 9.4.19 und habe jetzt 1300 Km auf der Uhr. Vor ca. 1 Woche habe ich das muhen beim Rückwärtsfahren gehört. Es ist nicht zu überhören. Insgesamt 3 mal ist es passiert.  
 
Mal sehen wie es weiter geht. Möchte nur anmerken, dass ich vorher einen Tiguan hatte, bei dem ist es nie aufgetreten.
Bin mit meinem T-Roc sehr zufrieden und total verknallt in das schmucke Auto.
Wenn dies allerdings weiterhin auftritt, werde ich natürlich meinen   VW-Händler aufsuchen und in aller Ruhe mit Ihm verhandeln. Bin der Meinung, wenn das nur sporadisch mal auftritt, ist o.k. Aber dauernd
 VW-Händler aufsuchen und in aller Ruhe mit Ihm verhandeln. Bin der Meinung, wenn das nur sporadisch mal auftritt, ist o.k. Aber dauernd
darf es nicht sein, bei einem Auto das mal schnell an der 40 K Grenze scharrt.
Gruß Roland
Bin der Meinung, wenn das nur sporadisch mal auftritt, ist o.k.
So fing es bei mir auch an, die ersten paar Monate gar nicht, dann sporadisch und zum Schluss fast immer. Das liegt daran, dass die Bremsbeläge erst nach einiger Zeit aushärten ("verglasen") und dann erst die Geräusche kommen.
Die geänderten Beläge gemäß TPI habe ich am 25.4. bekommen und seit dem ist Ruhe. Ich hoffe das bleibt so.
So fing es bei mir auch an, die ersten paar Monate gar nicht, dann sporadisch und zum Schluss fast immer. Das liegt daran, dass die Bremsbeläge erst nach einiger Zeit aushärten ("verglasen") und dann erst die Geräusche kommen.
Die geänderten Beläge gemäß TPI habe ich am 25.4. bekommen und seit dem ist Ruhe. Ich hoffe das bleibt so.
wie lange hast du deinen T-Roc ?
Meiner ist 10 Monate jung und haben kein muhen.
 
		